Internet für Schulen in Entwicklungsländern – Gnupingu lädt zur 12. Edition
Vortrag
Abbildung 1: Open Saturday Switzerland, Flyer
[Video ansehen]
Stefan Rovetto und Alexandre Hill-Maestrini sprechen zum Thema OLPC / Ondalivre – Internet für Schulen in Entwicklungsländern und Bildungspartnerschaften.
Weshalb Bildungschancen und –motivation junger Menschen in Schwellen- und Entwicklungsländern sich verändern werden, weshalb soziale Bedingungen verbessert und Barrieren abgebaut werden – dies und mehr erfahren Sie eins zu eins von Referenten, die im und rund um das Projekt OLPC / Ondalivre tätig sind.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der OSS statt. Open Saturday Switzerland, am Samstag, 06.06.09 - 14:00 Uhr, Breitsch-Träff, Bern, 1. Stock.
Zu den Referenten
- Stefan Rovetto ist Initiant des Projekts und Präsident der im Jahr 1996 gegründeten Organisation X-Event (Designosophie). In den letzten neun Jahren zählte er zu den wichtigsten Förderer und Entwickler des Gedankenguts für freien Internetzugang für alle.
- Alexandre Hill-Maestrini ist Inhaber und Geschäftsleiter von Onlinetranslator.ch. Seit Anfang September 2008 hat er das Amt des Vorstandsvorsitzenden der X-Event (Designosophie) inne, ist verantwortlich für Kommunikation, Übersetzung und Projektleitung.
Ort und Lokalität/Institut
Breitsch-Träff, Breitenrainplatz 27, 3014 Bern [Wegbeschreibung]
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln – erreichen Sie uns vom Hauptbahnhof Bern aus mit der Strassenbahn Nr. 9 Richtung Guisan-Platz bis Station Breitenrainplatz, dort aussteigen.
Datum / Zeit
Samstag, 06.06.09 - 14:00 Uhr
Programm
- 14:30 Vortrag: Schulen in Schwellen- und Entwicklungsländern ans Internet mit OLPC / Ondalivre
- 15:00 Fragerunde (max. 20min.)
- Anschliessend Plenumsdiskussion
Anmeldung
Alle Interessierten werden gebeten, sich spätestens bis zum 03.06.09 in dem Facebook Veranstaltungskalender anzumelden, damit eine sinnvolle Raumplanung gewährleistet werden kann. Sollte sich aufgrund einer sehr hohen Nachfrage eine Änderungen des Veranstaltungsortes ergeben, werden Sie rechtzeitig davon in Kenntnis gesetzt.
Anmeldelink http://www.facebook.com/event.php?eid=95902239184
Besonderheit
Dieser Vortrag wird aus verschiedenen Perspektiven digital aufgezeichnet und unter der Creative Commons Lizenz publiziert. Das Video hat zum Ziel, dass andere OLPC / Ondalivre Visionisten mit dem Material, das elektronisch verfügbar ist, weiterarbeiten können. Zuhörer werden, sofern gewünscht, bei diesem Anlass zu Statisten. Zuhörer können verschiedene Rollen und Funktionen übernehmen. Mögliche Rollen sind a) Fragesteller b) Kritiker c) zukünftiger Partner. Ganz nach dem Open Source Gedanken. Du bekommst etwas – Du gibst etwas. Ihr OLPC / Ondalivre Team dankt herzlich und freut sich auf konstruktive und kritische Beiträge. Im Anschluss an den Vortrag hast Du bei einem Nachtessen die Möglichkeit, persönlich mit Stefan Rovetto und Alexandre Hill-Maestrini ins Gespräch zu kommen. Der Vortrag ist eine tolle Gelegenheit, um aus erster Hand wesentliche Erkenntnisse rund um dieses Thema in Erfahrung zu bringen.
Wir freuen uns, dich bei dem Vortrag begrüssen zu dürfen.
Die beiden Teams Gnupingu und OLPC / Ondalivre
Link
Breitschträff | Wireless-Forum | Facebook Openwireless | Facebook OLPC / Ondalivre
| OSS | OSS Mailingliste | Flyer Vortrag (100 x 210 mm DIN-Lang small)
Ankündigungen in
Gnupingu.ch | LUGS Kalender | LUGS announce ML | SheGeeks ML | ML Chaostreff | Wireless-forum.ch | Openwireless.ch | Facebook Openwireless | Facebook OLPC / Ondalivre | Orkut
Worterklärung
OSS, Open Saturday Switzerland, der Offene Samstag Schweiz ist eine Veranstaltungsreihe, organisiert von der Plattform Über Gnus und Pinguine.
Protokoll
Protokolle aus früheren Treffen sind in der rechten Spalte aufgelistet.