Wie sage ich es meinem Kinde?
Ein Tisch voller Koaxkabel, WLAN Antennen und elektronischen Geräten - was steckt dahinter? Alles kann irgendwie erklärt werden. Genau deshalb braucht es selbsterklärende Infokarten. Die Karten kannst Du bei WLAN Workshops brauchen, an Expos und ähnlichen Anlässen.
Karte 1
Accesspoint, Buffalo WHR-HP-G54
- mit Openwireless Firmware
- Reichweite Radius ~ 100m (Standard)
- Reichweite Radius ~ 800m (mit Omni Antenne)
Karte 2
Accesspoint, Linksys WRT54GL
- war in den Jahren 2005-2007 das Openwireless Gerät schlechthin
- wurde abgelöst ab 2008 durch das Buffalo WHR-HP-G54 Modell
- ist in Südamerika und anderen Kontinenten immer noch die Nr. 1
Karte 3
Pigtail, Koax Verbindungskabel
- N <-> SMA | RG58 (RG58=low quality)
- nur kurze Kabellänge möglich
Karte 4
Pigtail, Koax Verbindungskabel
- SMA <-> TNC | H155 (H155=high quality)
- für Kabellänge bis ~<10m geeignet
Karte 5
Pringles Antenna mit Richtstrahlcharakteristik
- Reichweite ~3-4km
- Bausatz Materialkosten CHF 19.-
Karte 6
Richtstrahl Antenna
- Reichweite ~5km
- wasserfest
Karte 7
Wofür ist der OLSR Viz?
a) Hot-Spot einschalten
b) einen Moment warten
c) erkenne graphisch dargestellt Openwireless Geräte in der Nachbarschaft
Karte 8
Openwireless Karte und Google-Earth
- die Karte illustriert Openwireless Hot-Spot Standorte in den Gemeinden und Städten
- zeigt die Verbindungsqualität zwischen den einzelnen Geräten
- zeigt Geräte mit oder ohne eigenem Internetanschluss (Up-Link)
Karte 9
Openwireless Station mit ADSL Up-Link (autark und wasserfest)
Solare Stromversorgung - monokristallines Hochleistungs-Megasol-Solarmodul mit aerodynamischem Rahmen und OptiTrack-Technologie. Die Akkukapazität und Panelfläche ist so dimensioniert, dass auch bei kompletter Dunkelheit 3-4 Tage die Stromversorgung gesichert ist. Dauerbetrieb 24/h, 365/Tagen im Jahr. Solarmodul + OptiTrack = 20% Mehrertrag
- 2x Panela 80 Watt | 1230x595x28mm | 10kg | 17.1V | 4700mA zzgl. ~20% dank OptiTrack
Mit diesen zwei Pannels können zwei Geräte betrieben werden
- 1x Buffalo WHR-HP-G54 | Openwireless Hot-Spot | Leistungsaufnahme ~6Watt/5Volt/0.03A
- 1x Kleinst PC (alix3d3) für Squid-Box X-LC1 (Bilderspeicher) | Leistungsaufnahme ~8Watt/12Volt
Wo kein Strom verfügbar, ist i.d.R. auch kein ADSL vorhanden. D.h. es braucht zusätzlich für das Betreiben einer Dual-SAT-Broadband Uplink Infrastruktur (Leistungsaufnahme im Betrieb ~<20Watt/12V) zwei Mal 135 Watt Panels und die entsprechende Batterie mit Leistung 200Ah/12V
Karte 10
Wartungsfreier Blei-Gel-Akku
- 12V/120Ah
- Gewicht 39kg
- Abmessung 403x175x234mm
- Lebensdauer ~10Jahre
Karte 11
Laderegler (PR1515)
- 30A 12/24V
- verpolungssicher
Karte 12
Verbindungskabel Akku Laderegler 15/30A
Karte 13
Spannungskonverter 1,5-12V
Karte 14
WLAN Booster Set (1 Watt)
Mit entsprechendem Equipment und unter Berücksichtigung diverser Kriterien (Höhe, Antenne, HW) kann eine Distanz von bis zu 100km überbrückt werden
Weitere Karten..
Text..
Hilf mit, die Beschreibung der "Karten" zu vereinfachen und zu erweitern.
Anhang | Größe |
---|---|
ObjectDescription1.pdf | 35.11 KB |